20.04.2018
AIT dementiert Online-Medienberichte über angeblichen Beratungsauftrag auf der Krim
Bezugnehmend auf die falschen Online-Medienberichte über angebliche Beratungsaufträge des AIT auf der Krim
19.04.2018
TÜV AUSTRIA zukunftsdialog am 25.5.: DSGVO - Startschuss oder Eigentor?
Am 25. Mai 2018 endet die Übergangsfrist für die DSGVO. An diesem Tag diskutieren Expertinnen und Experten beim 2. TÜV AUSTRIA zukunftsdialog über die Umsetzung und Folgen der DSGVO.
12.04.2018
Budget-Krise der Justiz: Wiener Startup hilft
Im Streit um Einsparungen in der Justiz gibt es spontane Unterstützung aus der digitalen Startup-Szene durch kostenfreie Legal Tech-Software.
26.03.2018
Höher, schneller, weiter: Internationale Dialoge für Unternehmen per Audio-Content
ALPHATRAD erweitert seine Datenbank für Audio-Muttersprachler auf 600 Sprecher mit 34 Sprachen und Dialekten
15.03.2018
Specialisterne zum Weltautismustag am 2. April 2018: Naturtalente für Mangelberufe fördern
Menschen mit Autismus für den Arbeitsmarkt fit zu machen und ihre besonderen Talente bei Unternehmen anzubieten - dafür setzen sich die Experten des Social Business Specialisterne ein
22.02.2018
ISPA sieht Verbesserungen, kritisiert aber auch überarbeitetes Sicherheitspaket
Dachverband der Internetwirtschaft fürchtet nach wie vor unverhältnismäßige Grundrechtseingriffe sowie ein enormes Sicherheitsrisiko.
14.02.2018
Klare Orientierung im DSGVO-Dschungel mit NAVAX und VACE
Das IT-Systemhaus und VACE IT & SECURITY SERVICES bieten praktischen Rund-um-Service zur Datenschutzgrundverordnung
30.01.2018
Provider legen Fragen zu Netzsperren dem Regulator vor
Österreichische Internetanbieter wenden sich bzgl. Zulässigkeit von Netzsperren aufgrund von Urheberechtsverletzungen unter dem Gesichtspunkt der Netzneutralität an Telekom-Regulator
19.01.2018
Experten: IT-Sicherheit wird zur globalen Herausforderung
Cyberattacken können zunehmend auch physische Schäden anrichten – Vorteile der Digitalisierung überwiegen aber
28.12.2017
T-Mobile spendet 30.000 Euro für stille Smartphone-Minuten am Heiligen Abend an die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe und Debra
T-Mobile rief am 24. Dezember 2017 im Zuge der „Stille Nacht“-Aktion zum Digitalen Detox auf.
21.12.2017
RSA FG erfreut über "klares Bekenntnis zur 'Third Mission' und zum Wissenstransfer von den Unis" im neuen Regierungsprogramm
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft begrüßt die Bestellung des Geographen Heinz Faßmann zum neuen Wissenschaftsminister
15.12.2017
Digital Detox zu Weihnachten: T-Mobile spendet für stille Smartphone-Minuten am Heiligen Abend
T-Mobile ruft zum zweiten Jahr in Folge zum Digitalen Detox an Heilig Abend für den guten Zweck auf.
Hilfsverein Rahma Austria unterstützt mit seinem Schulbusprojekt Schüler in Tansania
Tansania ist ein Staat in Ostafrika, der trotz eines steigenden Wirtschaftswachstums zu den ärmsten Ländern der Welt gehört.
11.12.2017
Solarenergieprojekt in Badiya/Jordanien
Der Hilfsverein Rahma möchte seine Schule im jordanischen Badiya, die von Kindern mit körperlichen und geistigen Behinderungen und Flüchtlingskindern besucht wird, mit Solarenergie versorgen.