14.02.2019
MANZ ermöglicht rechtssicheres Arbeiten in der Cloud
Ortsunabhängiges, DSGVO-konformes Arbeiten mit Speicherort in Österreich mit der "MANZ Cloud"
11.02.2019
Zukunftsfeindliche EU-Urheberrechtsrichtlinie muss gestoppt werden
Die geplante Reform des europäischen Urheberrechts wird sich negativ auf die Meinungsfreiheit auswirken und die Vielfalt der Internetwirtschaft einschränken.
07.02.2019
Gesetzliche Wertkartenregistrierung: Bis zu 50 GB Datenvolumen für Klax-Kunden geschenkt
Seit 1. Jänner 2019 gilt die gesetzliche Identifizierungspflicht für Wertkartenkunden in Österreich.
16.01.2019
TKK erteilt formlosen Sperraufforderungen klare Absage
Entscheidung der Regulierungsbehörde nach Selbstanzeige einiger Internet Provider regt gesetzliche Regelung an.
15.01.2019
Welche Regulierung braucht’s im Online-Zeitalter?
Digital Business Trends am 23. Jänner in Wien – Expertenrunde diskutiert über Medienregulierung, Algorithmen und das Phänomen der Filterblasen im digitalen Zeitalter
20.12.2018
De-Anonymisierung und Multi-Party Computation DSGVO-kompatibel gestalten: Research Studios Austria FG startet Projekt "Safe-DEED"
RSA FG, KNOW-Center, Infineon, die TU Delft u.a. widmen sich im Projekt "Safe Data Enabled Economic Development" drei Jahre lang dem Datenschutz in der Datenökonomie
29.11.2018
Token 4 Hope: das erste 100 % transparente Spendensystem in Österreich
29.11. 2018 - Das Wiener Hilfswerk und BearingPoint präsentieren „Token 4 Hope“ in Kooperation mit Collective Energy / Decent und Blockchain Austria.
Datenschutzbehörde genehmigt Datenschutzregeln für ISPs
ISPA Code of Conduct bietet Branche Unterstützung bei der praktischen Anwendung der Datenschutzgrundverordnung.
13.11.2018
Klarnamen in Internetforen: Risiken, jedoch keine Vorteile
Die ISPA zeigt sich über die Ankündigung der Regierung, ein „digitales Vermummungsverbot“ einzuführen, sehr erstaunt und warnt vor einer Einschränkung der Meinungsfreiheit und -vielfalt.
25.10.2018
Erben 2.0: Wem hinterlasse ich meine Online-Fotosammlung?
Wer im Internet unterwegs ist, hinterlässt vielerorts Daten und digitale Spuren: E-Mail-Accounts, Social-Media-Profile, Blogs, Daten in der Cloud und vieles mehr.
17.10.2018
Erstmals bieten österreichische Anwälte umfassende Online-Rechtsdienstleistungen an
Automatisierung und Digitalisierung erreicht die beratenden Berufe
03.10.2018
Digitale Kreativität aus Afrika - Österreichischer World Summit Award organisiert Innovation vor Ort um Tech Entrepreneurs zu stärken
Globale Auszeichnung für Digitale Lösungen mit gesellschaftlichem Mehrwert -World Summit Awards (WSA) vernetzen 53 afrikanische Länder mit internationalen Experten
01.10.2018
E-Evidence: EU-Verordnung mit sperrigem Namen und brisantem Inhalt
Die E-Evidence-Verordnung, im vollen Titel: „Verordnung über Europäische Herausgabeanordnungen und Sicherungsanordnungen für elektronische Beweismittel in Strafsachen“, soll den Datenaustausch …
25.09.2018
ISPA übt scharfe Kritik an geplanter TKG-Novelle
Die vor Kurzem im Ministerrat beschlossene Novelle zum Telekommunikationsgesetz enthält u.
17.09.2018
Deutsche Telekom bewirkt wichtige Fortschritte in der Demenzforschung
Mit ihrer Initiative „Game for Good“ und dem mobilen Spiel „Sea Hero Quest“ bewirkt die Deutsche Telekom, Mutter von T-Mobile, wichtige Fortschritte in der globalen Demenzforschung.